R E S E T & R E L A X
Naturkosmetik - Fair Kosmetik - Biokosmetik - Vegane Kosmetik - Hagina - Q10 Intensive - Baehr
In der heutigen digitalen Welt bietet die Online-Ausbildung im Bereich Fußpflege und Kosmetik eine flexible Möglichkeit, den theoretischen Anteil bequem von zu Hause aus zu lernen. Durch moderne Lernplattformen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in ihrem eigenen Tempo mit den verschiedenen Modulen vertraut zu machen. Die Praxistage im Ausbildungszentrum ergänzen das Online-Lernen ideal, da sie wertvolle praktische Erfahrungen bieten und den direkten Austausch mit Dozenten und anderen Auszubildenden ermöglichen. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung sorgt dafür, dass die Auszubildenden bestens auf die Herausforderungen in der Fußpflege- und Kosmetikbranche vorbereitet sind.
Sie suchen nach einer beruflichen Veränderung?
Möchten Sie selbst bestimmt arbeiten und Freude an Ihrer Tätigkeit haben?
Dann könnte die Fachfußpflege genau das Richtige für Sie sein. Die Ausbildung bietet ein anspruchsvolles und herausforderndes Lernprogramm, sowie umfangreiches Fachwissen.
Wir würden uns freuen, auch Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Innerhalb kurzer Zeit können Sie bei uns Fachkenntnisse erlangen, die Sie sowohl neben- als auch hauptberuflich anwenden können – und das ganz ohne Vorkenntnisse.
Unser Ausbildungszentrum zeichnet sich durch individuellen Einzelunterricht aus (höchstens zwei Absolventen / innen gleichzeitig), für bestmögliche Betreuung.
Unser erfahrenes Team begleitet Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Wir legen großen Wert auf Qualität und setzen auf innovative Lehrmethoden sowie hochwertige Produkte, damit Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet sind.
Der Beruf der Fußpflegerin/ des Fußpflegers bietet nicht nur eine sichere Zukunft, sondern auch zahlreiche Jobchancen aufgrund des wachsenden Personalmangels in der Branche. Sie werden überrascht sein, wie schnell sich Ihr Terminkalender nach der Ausbildung füllen wird!
Sie sind auch nach Abschluss der Ausbildung herzlich willkommen, um Fragen zu stellen oder an einer kostenfreien Nachschulung teilzunehmen.
Entdecken Sie bei uns eine Ausbildung mit einem reichen Erfahrungsschatz, umfangreichem Wissen und einem starken Netzwerk an ehemaligen Schülern. Starten Sie noch heute in Ihre erfolgreiche Zukunft in der medizinischen Fußpflege!
Das zeichnet uns aus:
- Einzeluntereicht individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt
- flexibles Zeit Fenster
- breites Fachwissen
- ständige Erreichbarkeit
- Nachbetreuung
- kostenlose Nachschulung nach der Ausbildung
Ausbildung zur Fachfußpflege
- auch Hybridunterricht -
“
Ausbildungsinhalte:
Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du unser Zertifikat „Fachfußpflege“
1790,00€ inkl. Schulungsmaterialien, Haftpflichtversicherung, Verbrauchsmaterialien, Prüfungsgebühr, Anmelde & Prüfungsgebühr
Bitte unbedingt Diabetes Schulung dazu buchen, damit Sie Kunden mit Diabetes behandeln können. 265,00€
Für den praktischen Unterricht benötigst Du ein eigenes Instrumenten-Etui inkl. Fräser Aufsätze, diese erwirbst Du in der Schule und erhältst vom Großhändler die Rechnung
Unterrichtszeit: 10:00 Uhr - ca.14:00 Uhr
Freitags 4x
Oder Termine nach Absprache
Seminar
Fußreflexmassage
nach John - Fitz - Gerald
- auch Hybridunterricht -
Füße sind ein komplexes Gebilde mit vielen Knochen, Sehnen, Muskeln und fast 70000 Nervenzellen. Sie sind das Fundament unseres Körpers und stellen reflektorisch den gesamten Körper dar. So ist es möglich, mit einer entsprechenden Fußmassage den gesamten Körper auf allen ebenen positiv zu beeinflussen und ihn wieder in Balance zu bringen.
In diesem Seminar erlernen Sie verschiedene Massage und Grifftechniken, so dass Sie sofort damit arbeiten und Ihre eigene individuelle Behandlung gesetzeskonform gestalten können. Gleichzeitig schärfen Sie Ihren Blick für eine bewusstere Behandlung in Fußpflege und Kosmetik.
Das Seminar findet an einem Samstag oder nach Absprache statt
Inhalte der Ausbildung:
Entstehungsgeschichte
Patientenlagerung
Anatomie und Pathologie der Füße
Anatomie und Physiologie der wichtigsten Organsysteme
Theoretische und praktische Behandlung der Reflexmeridiane
Verschiedene Grifftechniken
Gegenseitige Behandlung in der Gruppe oder Modell
Behandlung Bestimmung Organsysteme
Indikationen und Kontraindikationen
Rechtliche Grundlagen
Umfangreiches Skript
Arbeiten am diabetischem Fuß
- auch Online -
Grundlagenseminar
Unsere Diabetes-Schulung betont die Qualifikation zur Behandlung von Diabetespatienten und stellt sicher, dass nur geschulte Fachkräfte am diabetischen Fuß arbeiten. Sie lernen alles, was Sie wissen müssen, um diese spezielle Patientengruppe sicher und effektiv zu behandeln.
Seminarinhalt:
Bei uns erlernen Sie nicht nur die praktischen Fertigkeiten, sondern erhalten auch das notwendige Fachwissen für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich.
Ausbildungsdauer: 2 Stunden
Seminartermin: Auf Anfrage
Teilnahme endet mit einem Zertifikat
Diese Fortbildung richtet sich exklusiv an Schüler unseres Hauses. Aufgrund der umfassenden Themeninhalte in der Fachfußpflegeausbildung bieten wir eine spezialisierte Ausbildung an, die gezielt auf bereits erworbenen Kenntnissen aufbaut.
Preis für interne Schüler 265,00€
Preis für externe Interessierte
295,00€
Fr.21.03.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr | + Hygieneschulung |
Prüfung nach Absprache | ||
Block 3 | 1 Platz frei | |
Fr.02.05.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Fr.09.05.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Fr.16.05.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | + Diabetesschulung |
Fr.23.05.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | + Hygieneschulung |
Prüfung nach Absprache | ||
07.02.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | |
14.02.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | |
28.02.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | + Diabetesschulung |
07.03.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | + Hygieneschulung |
Prüfung nach Absprache | ||
Block 2 fertig | Aufpreis intensivschulung einmalig 250€ | |
Sa.08.03.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | |
So.09.03.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | |
Sa.15.03.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | + Diabetesschulung |
Block 4 | 1 Platz frei | |
Fr.13.06.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Sa.14.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | + Diabetesschulung |
Fr.20.06.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | + Hygieneschulung |
Sa.21.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | |
Prüfung nach Absprache | +250,00€ intensiv Schulung | |
Block 5 | ||
Fr.12.09.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Fr. 19.09.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | + Diabetesschulung |
Fr.26.09.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | + Hygieneschulung |
Do.02.10.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Prüfung nach Absprache | ||
Block 6 | jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr | Aufpreis intensivschulung einmalig 250€ |
Sa. 08.11.2025 | ||
So.09.11.2025 | ||
Sa.15.11.2025 So.16.11.2025 +250€ Aufschlag intensivausbildung | Hygieneschulung & Prüfung nach Absprache |