R E S E T & R E L A X
Behandlung und Prävention gegen Infektionen, eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Fuß - und Nagelpilz, Schwielen, Schweissfüße und Fußdeformitäten. Diese Beschwerden machen das Gehen zur Qual, sie sind belastend und die ersten sichtbaren Zeichen einer Schädigung mit gesundheitlichen folgen.
Eine gute medizinische Fußpflege ist nicht nur eine Frage der Ästethik, sie wirkt durch entsprechende Beratung und Behandlung auch schwerwiegenden Folgeschäden vor. Je früher Sie sich mit einer Fußpflege vertraut machen, desto eher werden Schädigungen erkannt, behoben oder verbessert. Denn gesunde Füße sind der beste Schutz vor Knie- und Hüftschäden.
Achtung! Bevor Sie einen Chirugen wegen Ihrer Beschwerden aufsuchen, kontaktieren Sie bitte eine ausgebildete med. Fußpflege. Ganz häufig kann man sich damit den chirugischen Weg ersparen!!
Medizinische Fußpflege:
ca. 45 min. je nach Aufwand
(bei Erstbehandlung bitte mehr Zeit einplanen)
med. Fußpflege beinhaltet immer:
B/S Spange
Optimale Therapie mit exzellentem Korrektur Erfolg bei:
Die BS Spange hat keine störenden Hacken, die unter den seitlichen Nagelfalz geschoben werden müssen. Dies kann sehr unangenehm sein und verbreitet bei der Vorstellung ein ungutes Gefühl und Angst vor möglich auftretenden Schmerzen.
Bei einem diabetischen Fuß sind vor allem die Nervenbahnen durch einen erhöhten Blutzucker geschädigt, dies nennt man auch einen neuropathischen diabetischen Fuß. Durch diese Nervenschäden nehmen Patienten Wunden oder Verletzungen am Fuß oftmals nicht wahr, was zu einer darauf folgenden Infektion führen kann.
Aufgrund dieser Verletzungsgefahr ist die BS Klebespange ohne Haken die optimale Lösung und am besten für den Diabetiker Fuß geeignet.
Sonstiges
Fußreflexmassage
-William Fitzgerald-
Die Fussreflexzonenmassage ist mein persönliches Steckenpferd. Ich liebe diese Anwendung, da man hierbei den ganzen Körper behandeln kann, entweder einfach nur entspannend, symptomatisch oder therapeutisch. So vielfältig und grenzenlos, kann man nur an den Füßen arbeiten. Es ist auch für mich immer wieder spannend was der Körper zu erzählen hat. Bei der großen Behandlung ruhen Sie noch ca. 10 min. nach. Wichtig ist den Tag ruhig zu verbringen und viel Leitungswasser zu trinken. Zur unterstüzenden Nachbehandlun zu Hause, erhalten Sie beim Abschluss einen hochwertigen Kräutertee aus unserer hauseigenen Manufaktur. Durch meine weiteren Zusatzausbildungen, kann ich noch effektiver tätig sein. Ich freue mich Sie auf eine spannende Reise einladen zu dürfen.
Als Pionier der neueren Reflexzonenmassage gilt der amerikanische Arzt William Fitzgerald (1872–1942). Er hatte neben schulmedizinischen Kenntnissen auch solche über Methoden indianischer Volksmedizin, wozu Vorstellungen über reflektorische Zusammenhänge und eine Druckbehandlung gehörten, die seit Jahrhunderten und noch heute in Reservaten angewendet werden. Fitzgerald entwickelte daraufhin ein System: Er teilte den Körper in zehn senkrechte Zonen ein.
Der Fußreflexmassage wird nachgesagt, dass sie eine aus China, Ägypten und Indien stammende Kunst ist, deren Grundlage in dem Glauben liegt, dass die Zonen an den Fußsohlen mit den unterschiedlichsten Organen und Körperteilen korrespondieren.
PRINZIP UND WIRKUNG DER FUßREFLEXMASSAGE
In der Fußreflextherapie werden über Nervenendpunkte, die sich auf genau bestimmten "Reflexzonen" am Fuß befinden, therapeutisch wirksame Reaktionen im Körper, insbesondere in Organen und im Nervensystem ausgelöst. Die Fußreflexzonen sind sehr sensibel und reagieren bereits auf einen geringen Druck. Beim Massieren werden bestimmte Stellen an der Sohle in einer vorgegebenen Reihenfolge durch einen leichten Druck behandelt, wodurch die Durchblutung in der jeweiligen Zone sowie im damit zusammenhängenden Organ erhöht werden soll. So können z.B. Blutdruck, Durchblutung, Tonus oder Informationsverarbeitung, z.B. Schmerzempfindung beeinflusst werden.
Außerdem hat die Fußreflexzonenmassage eine anregende Wirkung auf das Abwehrsystem. Die Abwehr vom alltäglichen Stress, gesundem Schlaf und das vegetative Nervensystem werden durch die Massage beeinflusst.
Am Fuß gibt es unzählige Punkte, die mit Organen, Muskeln und Knochen in einer Verbindung stehen.
WIE LANGE DAUERT ES, BIS DIE FUSSREFLEXZONENMASSAGE WIRKT:
Die Wirkungen der Reize, die über die Reflexzonen gesendet werden, spüren Sie sofort. Man spürt sofort, dass der Schmerzpunkt angesprochen wird. Mögliche deutliche Linderung und Besserung bei Beschwerden verspüren die meisten bei Fußreflexmassagen nach drei bis fünf Sitzungen.
Du möchtest Dich beruflich verändern?
Dein Wunsch ist es Menschen zu helfen? Du hörst gerne zu, drängtst Dich aber nicht in den Vordergrund. Dann bist Du bei mir richtig!
Ich bin biete Dir eine zertifizierte Ausbildung zur med.Fußpflegerin oder Kosmetikerin. Die Ausbildung der Fußpflege und Kosmetikerin ist keine staatliche Ausbildung und wird daher nur auf selbstkosten Basis angeboten.
Vorrausetzung: mind. 30 Jahre alt
deutsch in Wort & Schrift
Gesundheitszeugnis
vorkenntnisse in Gesundheit
Einfühlungsvermögen
Geduld & eine soziale Einstellung
In Deutschland ist der Beruf des Fußpflegers oder der Kosmetikerin kein ausgeschriebener Lehrberuf und muss somit selber bezahlt werden. Du möchtest einen neuen Weg im Leben gehen? Sende Deine Aussagekräftige Bewerbung an mich und erzähle mir, warum dies der richtige Beruf für Dich ist. Ziel ist es, Dich in meinem Studio nach der Ausbildung anzustellen.
Ich freue mich auf Dich!
Lehrplan Fußpflege:
Kosten: 1450€
500 Lehrstunden
Fachtheoretischer Ausbildungsteil:
Berufsbild medizinischeFußpflege
• Möglichkeiten der Berufsausbildung
• Das Arbeitsgebiet – Behandlung, Beratung, Verkauf
• Abgrenzung zu den Aufgaben des Arztes, Heilpraktikers
Anatomie
• Des Fußes
• des Beins
• des Nagels
Erkrankungen des Fußskeletts und deren Ursachen
• Erkennen von: Senkfuß; Plattfuß, Hohlfuß, Spreizfuß, Knickfuß, Krallen– und Hammerzehen,
• sonstigen Veränderungen des Fußskeletts
Hautveränderungen
• Hyperkeratosen (Überverhornungen)
• Hühneraugen; Schwielen - Behandlungsmöglichkeiten, vorbeugende Maßnahmen
• Warzen; Rhagaden; Krampfadern; der Schweißfuß
• Mykosen Behandlungsmöglichkeiten, vorbeugende Maßnahmen
• Desinfektion und Sterilisation
• Zu ergreifende Maßnahmen
• Persönliche Hygiene
Hygiene
• Desinfektion und Sterilisation
• Zu ergreifende Maßnahmen
• Persönliche Hygiene
Diabetes + Bluter
• Krankheitsbild und Merkmale
• Behandlungsablauf
• Vorsichtsmaßnahmen
Kalkulation und Verkauf
• Berechnung der einzelnen Behandlungen
• (Fahrtkosten, Behandlungskosten etc.)
• Kalkulation der Produktpreise
• Argumentation für den regelmäßigen Besuch
• bei der/dem med. Fußpfleger/in
Existenzgründung
• Gewerbeanmeldung.
• Renten- und Krankenversicherung,
• Haftpflichtfragen,
• Kalkulation,
• Kreditbeschaffung,
• Anschaffung von Geräten
Fachpraktische Ausbildung
Hygiene
• Maßnahmen am Arbeitsplatz
• Persönliche Hygiene
• Instrumentenhygiene
• Umgang mit dem Sterilisator
• Ansetzen einer Desinfektionslösung
Diagnoseerstellung
• Arbeiten mit der Diagnosekarte
• Erstellen von Kundenkarten
• Erkennen von Fußdeformitäten
• Erkennen von Hautkrankheiten
• Fachliche Beratung der/des Kundin/Kunden
Fräser- und Instrumentenkunde
• Unterscheidung der Instrumente und Fräsern
• Zuordnung zu den jeweiligen
• Behandlungsschritten
Der Behandlungsablauf
• Aufbau eines optimalen Arbeitsplatzes
• Umgang mit den Geräten
• Anwendung der Spraytechnik
• Auswahl und Wechseln der Fräser
• Umgang mit den Instrumenten
• Kürzen der Nägel – Die optimale Form des Fußnagels
• Entfernen der Nagelhaut (Rezept Nagelhauteicher)
• Behandlung von Hühneraugen und Schwielen
• Sonstige Behandlungen und Anwendungen
• Anwendung von Fußbädern
• Behandlung eingewachsener Nägel
• Beratung bei Mykosen
• Vorbereitung des Pilznagels für den Dermatologen
• Erlernen der Fuß- und Beinmassage
• (Indikationen + Kontraindikationen, Wirkungsweise)
• Lackieren der Fußnägel
Hygienebelehrung
• Hygienevorschriften in der Praxis
• Sterilisation & Desinfektion
• Hygieneplan für die Praxis
• Mögliche Risiken
• Schutzmaßnahmen des Behandelnden
• Infektionskrankheiten und -quellen
Änderungen vorbehalten!
Ausbildung Kosmetik mit Zertifikat
(500std.)
2250€
-Dermatologie
-Hygiene
-Grundlagen
-Behandlungsverfahren
-kosmetische Produkte
Fange mit kleinen Schritten an, es könnte ja gut werden!